O’zapft is – auch ohne Theresienwiese!
Das Oktoberfest ist nicht nur Münchner Kulturgut, sondern inzwischen ein weltweites Phänomen. Doch mal ehrlich: Nicht jeder hat Lust, sich durch Menschenmassen zu drängen oder für eine Maß Bier ein halbes Vermögen zu zahlen.
Die Lösung? Du holst Dir die Wiesn einfach nach Hause – mit Brezn, Bierkrügen und einer Einladungskarte, die schon beim Öffnen Feierlaune verbreitet.
Warum eine Einladungskarte?
👉 Weil WhatsApp keine Lederhose trägt.
👉 Weil der erste Eindruck zählt – und das ist bei einer zünftigen Einladung schon der erste „Prosit“.
👉 Weil eine Karte bleibt – und dein Oktoberfest dadurch in bester Erinnerung.
So wird Deine Einladung typisch Wiesn:
Design:
Blau-weiße Rauten, Bierkrüge, Brezn oder Trachtenmotive.
Text:
Mit Augenzwinkern formuliert – von „O’zapft is bei mir!“ bis „Reserviert: Stammtisch im Wohnzimmer“.
Timing:
Lade rechtzeitig ein – Deine Gäste brauchen schließlich Zeit, Dirndl und Lederhose zu entstauben.
💡 Fazit: Mit der richtigen Einladungskarte wird Dein Wohnzimmer zur Theresienwiese, Deine Terrasse zum Biergarten und Deine Gäste zur fröhlichen Festgesellschaft.
Also: Karten gestalten, Maßkrüge polieren und auf geht’s – „Ein Prosit der Gemütlichkeit!“